Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandThüringenEisenach
Objekt 3294

Hinteres Schloss Stedtfeld

Kreisfreie Stadt Eisenach

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das ehemalige Gut Wohrenstorf in Cammin in Mecklenburg-Vorpommern bestand vermutlich seit dem 13. Jahrhundert. Das heutige Gutshaus wurde im Jahr 1735 errichtet. Zwar hatte das Gut immer wieder wechselnde Besitzer, überwiegend gehörte es aber der Familie von Bassewitz, die im Umkreis zahlreiche andere Güter ihr Eigen nannte.

Nach der Enteignung im Jahr 1945 brachte man für einige Jahre Flüchtlinge dort unter und nutzte zu DDR-Zeiten das Haus für unterschiedliche Zwecke. Nach der Wende wurde es privat verkauft, saniert und nun wieder bewohnt. Von der ehemaligen Gutsanlage ist kaum mehr etwas übrig, um das Herrenhaus herum sind noch Reste eines Landschaftsgartens zu finden.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Thüringer Wald
- Wartburgregion
- Eisenach und Umgebung

Rad- und Wanderwege am Hinteren Schloss Stedtfeld:
- Rennsteig
- Werratal-Radweg
- Lutherweg
- Pummpälzweg
- Stedtfelder Rundwanderweg
- Eisenacher Burgenwanderweg
- Drachenschlucht-Rundweg (in der Nähe)
- Wartburg-Rundwanderweg (in der Nähe)
- Thüringer Städtekette-Radweg (in der Nähe)

2025-05-22 11:42 Uhr